Dass mir der Hund das Liebste sei,
sagst Du oh Mensch sei Sünde.
Der Hund blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde !
(Franz von Assisi)
Erinnerungen an Billy von der kleinen Harth
30.10.1993 - 19.12.2008
(VDH/DRC-G 93 - 7727)

Eltern
Vater: Shanlimore Evening Star geb. 25.05.1991
(Nortonwood Silvanus X Dabess Zelana)

Mutter: Angel of Baltic Lane geb. 30.05.1989
(Nortonwood Telstar X Baltic Golden Gwendy)

Billy als Welpe mit ca 3 Monaten

Billy und Mietzi - eine wahre Freundschaft

Billy mit 11 Jahren 2004

Billy mit 12 Jahren 2005

Billy mit 13 Jahren 2006

Billy mit 14 Jahren 2007
Senior der DRC Clubzeitung Januar 2008

Und hier die Kopie der Seite aus der DRC Clubzeitung mit den Veteranen

Billy mit 15 Jahren im Oktober 2008
Billy war unser erster Golden Retriever und unser erster Hund überhaupt. Er war ein überaus treuer und anhänglicher Retriever mit einer übergroßen Menschenfreundlichkeit und Liebe zu allen Tieren. Mit unserer Katze und unserem Kaninchen verstand er sich bestens. Er liebte Mensch und Tier gleichermaßen und verstand sich selbst mit den chaotischsten Rüden in unserer Nachbarschaft. Leider war er nicht schussfest, so dass ein Wesenstest für ihn nicht infrage kam.
Aber wir wussten auch so, was wir für einen tollen Hund hatten. In jeden Urlaub hat Billy uns begleitet, obwohl ihm das Autofahren auch keinen besonderen Spaß machte. Aber es war ihm wichtig, 24 Stunden mit Herrchen, Frauchen und den Kindern zusammenzusein - dafür nahm er lange Autofahrten in Kauf. Er liebte es stundenlang mit uns durch die Wälder zu streifen, auf Berge zu klettern oder an Dänemarks Nodseeküste zu wandern und das ohne Leine, denn Billy war ein sehr verlässlicher Hund.
Wir hatten das Glück, 15 Jahre, 2 Monate und 19 Tage mit diesem tollen Hund zusammenzusein.
Am 19.12.2008 kam dann der Tag, wovor wir uns lange gefürchtet hatten.
Auch wenn uns der Abschied damals sehr schwer gefallen ist, es war die einzige richtige Entscheidung ihn schmerzlos gehen zu lassen.
Die nachfolgenden Zeilen haben uns damals sehr geholfen, diese schwere Entscheidung auch im nachhinein zu verstehen und akzeptieren zu lernen.
Wünsche eines Hundes:
Ich bin kein Gebrauchsgegenstand, du willst mit mir leben, du wählst mich aus.
Ich werde gar nicht gefragt, sondern wie es so schön schon heißt:
gekauft, angeschafft, zugelegt etc. Du kannst mich nicht kaufen/erwerben wie einen Gebrauchsgegenstand. Ich fühle Freude, Angst und Schmerzen genau wie Du, ich leide wenn ich unfair behandelt werde.Ich bin ein Lebewesen und von Dir bis zu meinem Tod abhängig, deshalb wünsche ich mir von Dir:
Mein Leben dauert 10 und mehr Jahre. Jede unnötige Trennung von Dir wird für mich Leiden bedeuten. Bedenke dies, ehe du mich zu Dir nimmst.
Gib mir Zeit zu verstehen, was Du von mir verlangst.
Setze Vertrauen in mich - ich lebe davon, schütze mich auch vor Deinen Kindern
Zürne mir nie lange und sperre mich nicht ein. Du hast außer mir noch Deine Arbeit, Freunde und Dein Vergnügen - ich habe nur Dich und Deine mir "freiwillig" gegebene Zeit.
Sprich immer mit mir. Wenn ich auch Deine Worte nicht verstehe, so doch die Stimme, die sich freundlich an mich wendet.
Wisse, wie immer Du mich behandelst - ich vergesse es nie. Behandele mich so wie Du auch behandelt werden möchtest
Bedenke, ehe Du mich schlägst, dass meine Kiefer Dich mit Leichtigkeit verletzen könnten - dass ich aber keinen Gebrauch von ihnen machen will, denn ich lecke auch noch die Hand die mich schlägt. Aber glücklich bin ich nicht.
Ehe Du mich als "unwillig, blöder Hund, bockig etc." bezeichnest, bedenke, dass ich auch einmal krank sein kann, einen schlechten Tag habe oder einfach nicht verstehe, was du von mir verlangst.
Kümmere Dich um mich, wenn ich alt werde, schieb mich nicht ab - bedenke aber: Du wirst auch einmal alt.
Passe die Spaziergänge meiner Verfassung an. Bei 25 Grad muss ich nicht neben dem Fahrrad herlaufen. Als alter Hund gehe ich lieber 5mal um den Block, als an einem Stück 2 Stunden. Lass mich mit und bei Dir alt werden. Sorge dann gut für mich, leicht kannst Du mein Lager mit einer Decke weicher gestalten, ändere möglichst wenig, verbanne mich nicht von meinem jahrelangen Schlafplatz. Ich werde anfälliger, meine Knochen brauchen etwas mehr Wärme, lass mich nicht lange im Regen und in der Kälte liegen oder gar draußen schlafen.
Genieße die Zeit, die Du noch mit mir hast, setze mir keinen Welpen vor die Nase, ich will nicht mehr kämpfen, stell mich nicht auf ein Abstellgleis.
Versorge mich auch als alten Hund so optimal so gut wie möglich. Ich bin von Dir mein Leben lang abhängig gewesen. Nur weil ich nicht jammere und stöhne, sondern still leide, schlussfolgere nie, dass es mir gut geht.
Ich habe nach so langer Zeit Anrecht auf einen schönen Lebensabend und auf eine gemeinsame Zeit mit Dir.
Sorge für meine optimale Ernährung, ich bin auf Dich angewiesen, ich fresse, was Du mir vorsetzt. Bedenke, dass ich als alter Hund ganz andere Ansprüche an meine Ernährung stelle. Füttere mich besser öfter am Tag.
Wende für meine Pflege entsprechend Zeit auf, je wohler werde ich mich in meinem Fell fühlen. Bürste mich, auch wenn ich alt bin, und dann u. U. an keiner Ausstellung mehr teilnehmen kann.
Verzögere mein Leiden nicht, nur weil Du Dich nicht von mir trennen kannst. Ich habe nach so langer Zeit des gemeinsam verbrachten Lebens auch das Anrecht auf ein würdiges Sterben. Gehe diesen schweren Gang mit mir. Sage nie: das kann ich jetzt nicht. Alles ist leichter für mich mit Dir. Ich brauche in meiner letzten Minute Deine streichelnde Hand, denn ich bin es, der jetzt stirbt.
Ich spüre, dass es Dir nicht leicht fällt, aber bedenke, wenn mein Leben nur noch aus Leiden besteht und mir nicht mehr geholfen werden kann, dann verweigere Du mir nicht diesen letzten, großen Dienst nach all den gemeinsam verbrachten Jahren. Das ist meine einzige Forderung an Dich, alles andere wünsche ich mir von Dir.
Denn ich war Dir jahrelang treu,
war Dir ein Freund,
habe Dir Deine Wünsche erfüllt,
habe mein Leben ganz auf Dich eingestellt,
war bestrebt, alles so zu machen wie Du es Dir gewünscht hast, auch wenn es manchmal für mich nicht leicht und manches unverständlich war.
Jetzt - in meiner letzten Stunde - fordere ich zum ersten Mal in meinem Leben, dass Du mir Deine Liebe und Treue zeigst, geh bei allem Deinem Schmerz mit mir und lass mich nicht alleine. Ich danke Dir für all die schönen gemeinsam verbrachten Jahre, für Deine Geduld mit mir und wünsche mir nun, dass ich in Deinem Herz unvergessen bleibe, dass aber die Zeit Deinen Kummer heilt...
Ich gönne Dir von Herzen einen neuen Hund, nur lass Dir entsprechend viel Zeit damit und vergleiche uns nie. Ich bin ein Teil Deines Lebens gewesen - der neue Hund möchte nun ein neuer, anderer Teil Deines Lebens werden, gib ihm vorurteilsfrei und unvoreingenommen dazu auch die Möglichkeit, indem Du uns nie vergleichst.
Vergiss nicht, ich war auch einmal jung und ungezogen - überlege, wie schwer es war, mich entsprechend auszubilden und zu erziehen.
Vergiss nicht, dass auch Du älter, reifer und erfahrener geworden bist.
Werde meinem Nachfolger ein so guter Freund wie Du mir einer gewesen bist, sei streng, fair, konsequent, habe die nötige Geduld und suche Fehler, wenn etwas nicht klappt weiterhin immer erst bei Dir. Ich danke Dir, dass ich Dein Freund werden durfte.
In Liebe Dein treuer Hund
(Verfasser unbekannt)