Der erste große Schnee - Klausi inspiziert den Garten
"....Oh, toll - was ist das? Da kann man ja buddeln!"...
".....Wie jetzt - ich soll nich ?..."
"....Ich werd doch gar nicht schmutzig beim Buddeln!"
"....Wer tobt mit mir?....."
".....Kleines Apportel gefällig?...."
....Bitte sehr - und wo bleibt´s Leckerli?...."...
18. Dezember 2010
Das heutige Training auf dem Hundeplatz war auch das letzte in diesem Jahr. Es war auch gleichzeitig eine Herausforderung für Hund und Mensch. Reichlich Schnee und schönster Sonnenschein verleitete die Hunde mehr zum Spielen und Toben als zum Lernen. Da konnte es auch schon mal passieren, dass ein Dummy im hohen Schnee versank !
Was solls, die Hunde hatten heute ganz besonders viel Spaß. Und auch die Menschen nahmen´s heute locker. Wer seinen Hund liebt, der verzeiht ihm ohnehin alles. Der Ernst des Lebens beginnt dann wieder im Januar, da wird weiter trainiert! Heute freuten sich alle über das schöne Winterwetter und auf die bevorstehenden Feiertage.
Hier ein paar Impressionen von heute:
Klausi und seine Freunde ....
... denken eher ans Spielen als ans Arbeiten
Große Liebe - Klausi und ??
".....Hoffentlich bleibt der Schnee noch - er schmeckt lecker ......"
Weihnachten 2010
Klausi und der Weihnachtselch....."wie sieht der denn aus?"
Nu is Schluss mit lustig - jetzt will ich meine Ruhe....
Am 1. Feiertag gab es mal wieder reichlich Schnee und Klausi fand´s toll buddeln macht auch im Schnee Spaß......
..............und toben auch
"früher lagen hier immer Äpfel unter diesem Baum, wo sind die denn?"
Silvester 2010/2011
Nee Silvester feiern gefällt mir nich und den Wein trinke ich auch nich...
....unterm Tisch ist schon besser, da höre ich die Knallerei draußen nicht!
Ja, Silvester war für Klausi die echte Härte!
Einige Leute da draußen hatten wohl zu viel Geld für dieses unsinnige Knallzeug.
Bis halb vier morgens wurde geknallt und zwar in einer Lautstärke, wie sie wohl nur bei den nicht marküblichen Sorten vorkommt.
Aber nun haben wir es endlich überstanden und erst mal 364 Tage Ruhe!
Wir freuen uns auf das neue Jahr mit Klausi. Hier gehts bald weiter mit
Januar 2011
Auf den folgenden Seiten berichten wir über unser Leben mit Klausi
Die Hauptperson:
Klausi heißt eigentlich "Dreamer vom Allerblick".
Klausi ist unser süßer Golden-Retriever-Welpe,
den wir am 03. Februar 2010 im zarten Welpenalter von 8 Wochen aus
Meißendorf abholen konnten.
Klausi hat sich inzwischen gut eingelebt und hat sich vom kleinen wuscheligen Welpen zu einem schönen großen und stattlichen Golden Retriever entwickelt. Klausi bereichert unser Leben jeden Tag aufs Neue, wie man seinem Tagebuch entnehmen kann. Jeder Tag mit Klausi ist ein Erlebnis der besonderen Art.
Aber - bitte - blättert selbst in Klausis Tagebuch.
Über uns:
Wir, das sind Gerhard und Doris. Herrchen und Frauchen von Klausi. Wir leben zwar mitten in Berlin , aber dennoch fern von der Hektik der Großstadt.
Die Rasse Golden Retriever
Der Golden Retriever ist ein wunderschöner Hund mit tollen Anlagen als Suchhund, Rettungshund oder Blinden - und Behindertenbegleithund. Wegen seiner außerordentlichen Such-und Stöberanlagen sowie hervorragender Apportierbereitschaft wird er auch zunehmend immer mehr jagdlich geführt.
Welpen
Wer sich für einen Golden Retriever interessiert, sollte das unbedingt über einen Verein, z.B. den Deutschen Retriever Club oder den Golden Retriever Club tun, und bitte nie nie einen Welpen von irgendeinem Vermehrer kaufen, wo man die Elterntiere nicht kennt.
Nur in diesen Vereinen kann man sicher sein,dass nur gesunde und wesensfeste Tiere zur Zucht eingesetzt werden.