Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.10.2010
Wir sind wieder zurück.
3 Wochen Urlaub mit Klausi liegen hinter uns. Mit dem Wohnmobil an der deutschen Nordseeküste entlang über Norddeich, Büsum und Husum nach Dänemark. Dort gings dann an der Westküste Jütlands weiter. Über Blavand, Hvide Sande, Fjand, Bovbjerg, Hanstholm, Blokhus, Rubjerg Knude, Hirtshals, Tversted, Skagen und zurück über Frederikshavn an der dänischen Ostseeküste von Jütland ging die Fahrt. Jede Nacht auf einem anderen Campingplatz oder auch mal in Dänemarks freier Natur. Sozusagen bei Wind und Wetter, denn der Sturm hatte uns in der ersten Woche ganz schön zugesetzt.
Klausi am Strand von Uggerby
Frauchens anfängliche Bedenken - wie wird Klausi damit umgehen, wird er sich im Womo ( wie wir unser Wohnmobil liebevoll nannten) wohlfühlen, wird ihm das nicht zuviel - zerstreute Klausi im Nu. Er verhielt sich mustergültig beim Fahren, machte sein Schläfchen während der Fahrt und schlief auch jede Nacht komplett durch. Von dem fiesen Wetter ließ er sich überhaupt nicht beeinflussen. Blitz und Donner sowie eine ganze Woche lang fieser Sturm, der nachts das Womo ganz schön wackeln ließ, ließen ihn unbeeindruckt. Auch die Strandspaziergänge fand Klausi toll. Das gefürchtete Salzwassertrinken oder Muschelreste fressen blieb aus, allerdings begegnete er der allzu stürmischen Nordsee doch mit etwas Respekt.
Am Strand von Skagen ( Grenen)

Es gab auch mal schönes Wetter und sogar blühende Rapsfelder
( hier Mittagsrast auf dem Weg nach Norddeich)

Sogar einen richtigen Hundewald gab es in Tversted ( in Dänemark gibt es viele davon).
Da konnte sich Klausi mal nach Herzenslust austoben.

Das Meer von oben sah auch nicht schlecht aus ( am Kalksteinfelsen von Bulbjerg)

Aber Stöckchen kauen im grünen Gras war auch nicht schlecht,
da kann man mal alle viere gerade sein lassen ( im Wald bei Blavand)

Mehr Bilder gibts ab heute in der Galerie (Album Nr. 11) HIER
Übrigens: Dänemark ist das ideale Urlaubsland für Hunde. Da trifft man jede Menge Retrieverkumpel.... Es gibt Wasser, Sand zum Buddeln und Wälder und Wiesen zum Herumtollen. Wer´s nicht ganz so stürmisch mag, bleibt an der dänischen Ostseeküste. Uns ist jedoch die dänische Nordseeküste von Jütland lieber.
09.10.2010
Klausi ist nun 10 Monate alt. Seine Schulterhöhe liegt jetzt zwischen 60 und 61 cm, sein Gewicht beträgt jetzt 34,2 kg. Wir werden die Futtermenge etwas reduzieren, das Welpenfutter haben wir bereits seit dem 9. Monat schrittweise durch normales Futter ersetzt. Ja, es ist kaum zu glauben, wie sich der kleine dünne Klausi zum großen starken Klausi entwickelt hat.
Nachdem Klausi ja nun lange Urlaub hatte, waren wir heute wieder zum Hundetraining. Da unsere "Lehrerin" Gabi noch im Urlaub ist, trainierten wir alleine bei schönem Wetter. Unterordnung und Apportieren standen auf der Tagesordnung. Naja, das Apportieren liegt Klausi mehr als die Unterordnung.Aber das geht wohl vielen "Junghunden" so. Wir sind jedenfalls optimistisch, dass wir die Begleithundeprüfung schaffen können, bis dahin werden wir fleißig üben, üben, üben...

17.10.2010
Es ist Herbst geworden. Gestern waren wir wieder zum Hundetraining. Leider hat es den ganzen Tag geregnet, so dass Fotografieren diesmal ausfiel.
Weitere Berichte unter Aktuelles - Begleithundekurs
Gestern Regen, heute Sonne. Klausi ist´s egal.
Er präsentiert sich im heimischen Garten und ist immer zu einem Spielchen aufgelegt.

Wer spielt mit mir??
In der abendlichen Herbstsonne zeigt sich Klausi von seiner Schokoladenseite.

...weiter gehts auf der nächsten Seite ab 11. Monat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|