Der April ist dieses Jahr der Monat voller Gegensätze - gerade noch Schnee und nun Anbaden KLausi und sein geliebtes Wasserdummy Nun erst mal Schütteln Tropf!!! Nur ein nasser Retriever ist ein glücklicher Retriever
14. April - endlich Frühling
Man glaubt es kaum, aber der Frühling ist endlich angekommen. Der Rasen hat zwar noch eine ungesunde blasse Farbe, aber die Krokusse blühen in allen Farben und trotzen dem Unkraut. Klausi unterbricht sein Spiel gerne, um uns zu helfen ....
Er sammelt Holz - da muss doch noch was sein....
da war doch noch was???? Ah hier, das ist gut, das könnt ich doch für Euch zerkleinern....
Natürlich gings zum Campingauftakt erst mal eine Woche mit dem Wohnwagen nach Graal Müritz
Bilder im Urlaubstagebuch HIER
Auf den folgenden Seiten berichten wir über unser Leben mit Klausi
Die Hauptperson:
Klausi heißt eigentlich "Dreamer vom Allerblick".
Klausi ist unser süßer Golden-Retriever-Welpe,
den wir am 03. Februar 2010 im zarten Welpenalter von 8 Wochen aus
Meißendorf abholen konnten.
Klausi hat sich inzwischen gut eingelebt und hat sich vom kleinen wuscheligen Welpen zu einem schönen großen und stattlichen Golden Retriever entwickelt. Klausi bereichert unser Leben jeden Tag aufs Neue, wie man seinem Tagebuch entnehmen kann. Jeder Tag mit Klausi ist ein Erlebnis der besonderen Art.
Aber - bitte - blättert selbst in Klausis Tagebuch.
Über uns:
Wir, das sind Gerhard und Doris. Herrchen und Frauchen von Klausi. Wir leben zwar mitten in Berlin , aber dennoch fern von der Hektik der Großstadt.
Die Rasse Golden Retriever
Der Golden Retriever ist ein wunderschöner Hund mit tollen Anlagen als Suchhund, Rettungshund oder Blinden - und Behindertenbegleithund. Wegen seiner außerordentlichen Such-und Stöberanlagen sowie hervorragender Apportierbereitschaft wird er auch zunehmend immer mehr jagdlich geführt.
Welpen
Wer sich für einen Golden Retriever interessiert, sollte das unbedingt über einen Verein, z.B. den Deutschen Retriever Club oder den Golden Retriever Club tun, und bitte nie nie einen Welpen von irgendeinem Vermehrer kaufen, wo man die Elterntiere nicht kennt.
Nur in diesen Vereinen kann man sicher sein,dass nur gesunde und wesensfeste Tiere zur Zucht eingesetzt werden.