26.Januar 2013 - es ist herrlichstes Winterwetter - die Sonne scheint
und wir machen einen Ausflug mit Klausi in den Wildpark Schorfheide
Wann gehts denn endlich los??? Zuerst ein Besuch bei den Przewalski- Pferden,
man da bricht man sich ja die Zunge bei diesem Namen Die Luchse ( 4 an der Zahll) haben sich heute toll präsentiert Oh ich glaub mich knutscht heute kein Elch??? muss das nicht Hundweg heißen??? Hier riechts nach bösem Wolf!!! Die Wölfe haben sich heute überhaupt nicht blicken lassen,
nur diese eine Schlafmütze hier!!! Auge in Auge mit einem Büffel... ...na ja der ist ja doch ganz schön größer als ich... die sind ja niedlich, was Frauchen???nehmen wir einen mit wie jetzt, Retriever mit Hörnern??? weißes Fell und schwarze Öhrchen, Sachen gibts oh je. eine Schweinerei!!! Endlich wieder im Auto, jetzt bin ich aber rechtschaffen müde!!
Auf den folgenden Seiten berichten wir über unser Leben mit Klausi
Die Hauptperson:
Klausi heißt eigentlich "Dreamer vom Allerblick".
Klausi ist unser süßer Golden-Retriever-Welpe,
den wir am 03. Februar 2010 im zarten Welpenalter von 8 Wochen aus
Meißendorf abholen konnten.
Klausi hat sich inzwischen gut eingelebt und hat sich vom kleinen wuscheligen Welpen zu einem schönen großen und stattlichen Golden Retriever entwickelt. Klausi bereichert unser Leben jeden Tag aufs Neue, wie man seinem Tagebuch entnehmen kann. Jeder Tag mit Klausi ist ein Erlebnis der besonderen Art.
Aber - bitte - blättert selbst in Klausis Tagebuch.
Über uns:
Wir, das sind Gerhard und Doris. Herrchen und Frauchen von Klausi. Wir leben zwar mitten in Berlin , aber dennoch fern von der Hektik der Großstadt.
Die Rasse Golden Retriever
Der Golden Retriever ist ein wunderschöner Hund mit tollen Anlagen als Suchhund, Rettungshund oder Blinden - und Behindertenbegleithund. Wegen seiner außerordentlichen Such-und Stöberanlagen sowie hervorragender Apportierbereitschaft wird er auch zunehmend immer mehr jagdlich geführt.
Welpen
Wer sich für einen Golden Retriever interessiert, sollte das unbedingt über einen Verein, z.B. den Deutschen Retriever Club oder den Golden Retriever Club tun, und bitte nie nie einen Welpen von irgendeinem Vermehrer kaufen, wo man die Elterntiere nicht kennt.
Nur in diesen Vereinen kann man sicher sein,dass nur gesunde und wesensfeste Tiere zur Zucht eingesetzt werden.