07. August 2015 - Mörderhitze in Berlin, 37 Grad im Schatten,
Dummytraining mal anders - einmal in den Pool und wieder raus
Wie jetzt - ich soll da rein?
Wie Apport?
Na gut - ich machs`
Kurz mal Füße abkühlen
nu aber raus hier
Bitteschön - Frauchen
Ja - das Planschen im Pool ist nicht so sehr Klausis Ding - ist wohl unter seinem Niveau.
Obwohl man ja in diesem August es nur noch im Wasser aushält.
Aber eine ordentliche Modderpfütze ist ihm da schon lieber oder am liebsten jedoch ein Bad im kühlen See - so wie hier am Stienitzsee in Strausberg. Hier gibt es immer noch so kleine versteckte Badestellen, wo keine Menschen sind, die man womöglich nassspritzen würde.
Letzten Sonnnabend - Ab ins Wasser
Das Wasser ist eindeutig Klausis Element - allerdings nicht in abgegrenzter Form.
Auf den folgenden Seiten berichten wir über unser Leben mit Klausi
Die Hauptperson:
Klausi heißt eigentlich "Dreamer vom Allerblick".
Klausi ist unser süßer Golden-Retriever-Welpe,
den wir am 03. Februar 2010 im zarten Welpenalter von 8 Wochen aus
Meißendorf abholen konnten.
Klausi hat sich inzwischen gut eingelebt und hat sich vom kleinen wuscheligen Welpen zu einem schönen großen und stattlichen Golden Retriever entwickelt. Klausi bereichert unser Leben jeden Tag aufs Neue, wie man seinem Tagebuch entnehmen kann. Jeder Tag mit Klausi ist ein Erlebnis der besonderen Art.
Aber - bitte - blättert selbst in Klausis Tagebuch.
Über uns:
Wir, das sind Gerhard und Doris. Herrchen und Frauchen von Klausi. Wir leben zwar mitten in Berlin , aber dennoch fern von der Hektik der Großstadt.
Die Rasse Golden Retriever
Der Golden Retriever ist ein wunderschöner Hund mit tollen Anlagen als Suchhund, Rettungshund oder Blinden - und Behindertenbegleithund. Wegen seiner außerordentlichen Such-und Stöberanlagen sowie hervorragender Apportierbereitschaft wird er auch zunehmend immer mehr jagdlich geführt.
Welpen
Wer sich für einen Golden Retriever interessiert, sollte das unbedingt über einen Verein, z.B. den Deutschen Retriever Club oder den Golden Retriever Club tun, und bitte nie nie einen Welpen von irgendeinem Vermehrer kaufen, wo man die Elterntiere nicht kennt.
Nur in diesen Vereinen kann man sicher sein,dass nur gesunde und wesensfeste Tiere zur Zucht eingesetzt werden.