Klausi lässt sich von dem Weihnachtstrubel nicht anstecken unter einer Bedingung:
"Ich habe nichts gegen den Weihnachtsbaum, aber mein Platz vor der Terassentür bleibt frei!!
Klausi und sein Freund - der Weihnachtselch
Natürlich gibt´s auch ein Geschenk für Klausi
Nu is Schluss mit Weihnachten - bin müde!!
10.Dezember 2011
Heute gab es einen Waldspaziergang in Waldesruh - ein schöner ruhiger Wintertag mit viel Sonne. Auch der Wald bei Waldesruh zeigte sich heute von zauberhafter Seite; die Wintersonne gab ihr Bestes!! Klausi lief ohne Leine, er hatte mächtig zu tun mit Schnüffeln und Markieren. Nebenbei übten wir "frei bei Fuß", es klappte perfekt. Gerne hätten wir ihn mal über die Wiesen sausen lassen, aber das wollen wir derzeit nicht riskieren.
Der Wald in Waldesruh - zauberhaft!!! Es fehlen nur noch die Elben :-))
Klausi wartet schon ungeduldig auf uns - gehts endlich los??
Begrüßung nach Rüdenart!!!
Frei bei Fuß mit Frauchen
Nicht so gerne, aber was sein muss muss sein!
Einmal Platz und Bleib bitte
und ein Sonnenbad gratis!!
Ja der Winter lässt wohl noch auf sich warten.
Aber so eine Wintersonne ist schließlich auch nicht schlecht!!
08. Dezember 2011
Klausi hat Geburtstag.!
Nach einem für Klausi fürstlichem Frühstück mit Schabefleisch und gekochtem Ei stand leider ein Besuch beim Tierarzt an (ließ sich terminlich nicht anders regeln). Die pünktliche Jahresimpfung ist wichtig für unsere weiteren Urlaubspläne!
Zur Entschädigung gab es dann einen schönen Spaziergang im Lenne`Park. Das ist ein wunder-schöner Naturpark mit riesigen alten Bäumen, kleinen Tümpeln und herrlichen Wiesen und Waldwegen. Eine Oase, für Mensch und Hund - fern vom Großstadtrubel und den zur Zeit total nervigen Weihnachtsmärkten.
Ob man hier baden sollte Schlammbad soll doch gesund sein!!
Auf der Wiese - Klausi hält Ausschau
Zum Tagebuch Januar und Februar 2012 geht´s HIER entlang
Auf den folgenden Seiten berichten wir über unser Leben mit Klausi
Die Hauptperson:
Klausi heißt eigentlich "Dreamer vom Allerblick".
Klausi ist unser süßer Golden-Retriever-Welpe,
den wir am 03. Februar 2010 im zarten Welpenalter von 8 Wochen aus
Meißendorf abholen konnten.
Klausi hat sich inzwischen gut eingelebt und hat sich vom kleinen wuscheligen Welpen zu einem schönen großen und stattlichen Golden Retriever entwickelt. Klausi bereichert unser Leben jeden Tag aufs Neue, wie man seinem Tagebuch entnehmen kann. Jeder Tag mit Klausi ist ein Erlebnis der besonderen Art.
Aber - bitte - blättert selbst in Klausis Tagebuch.
Über uns:
Wir, das sind Gerhard und Doris. Herrchen und Frauchen von Klausi. Wir leben zwar mitten in Berlin , aber dennoch fern von der Hektik der Großstadt.
Die Rasse Golden Retriever
Der Golden Retriever ist ein wunderschöner Hund mit tollen Anlagen als Suchhund, Rettungshund oder Blinden - und Behindertenbegleithund. Wegen seiner außerordentlichen Such-und Stöberanlagen sowie hervorragender Apportierbereitschaft wird er auch zunehmend immer mehr jagdlich geführt.
Welpen
Wer sich für einen Golden Retriever interessiert, sollte das unbedingt über einen Verein, z.B. den Deutschen Retriever Club oder den Golden Retriever Club tun, und bitte nie nie einen Welpen von irgendeinem Vermehrer kaufen, wo man die Elterntiere nicht kennt.
Nur in diesen Vereinen kann man sicher sein,dass nur gesunde und wesensfeste Tiere zur Zucht eingesetzt werden.