Unser diesjähriger Urlaub führte uns mit unserem Wohnwagen an die Mosel. Von Koblenz bis Trier folgten wir dem Mosellauf und nächtigten auf verschiedenen Campingplätzen. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns, der sog. Altweibersommer gab sich alle Mühe. Klausi war happy und war ein perfekter Urlaubshund. Und wer denkt, an die Mosel fährt man nur zum Weintrinken, der irrt gewaltig. Die wunderschön angelegten Weinberge mit vielen Wanderwegen, alte Burgen und natürlich die schönen Städtchen wie Cochem, Beilstein, Traben-Trabach, Bernkastel-Küs und Trier laden zum Wandern und Verweilen ein. Natürlich blieb auch genügend Zeit zum Relaxen und Wein trinken.
Klausi bewacht den Wohnwagen
Klausi mit Herrchen und Frauchen beim Wandern Hier Klausi auf dem Calmont (der steilste Weinberg Europas)
Klausi auf dem Campingplatz
Happy Klausi in den Weinbergen
auch das Apportieren kam nicht zu kurz
Frauchen probiert mal eine Ausstellungspose - na ist er nicht ein toller Hund?
Die schönsten Bilder jetzt in der Galerie Album Nr.18 oder gleich HIER
Da der Monat November nichts aufregendes hatte, gehts nun gleich weiter zum Tagebuch ab 4. Jahr HIER
Auf den folgenden Seiten berichten wir über unser Leben mit Klausi
Die Hauptperson:
Klausi heißt eigentlich "Dreamer vom Allerblick".
Klausi ist unser süßer Golden-Retriever-Welpe,
den wir am 03. Februar 2010 im zarten Welpenalter von 8 Wochen aus
Meißendorf abholen konnten.
Klausi hat sich inzwischen gut eingelebt und hat sich vom kleinen wuscheligen Welpen zu einem schönen großen und stattlichen Golden Retriever entwickelt. Klausi bereichert unser Leben jeden Tag aufs Neue, wie man seinem Tagebuch entnehmen kann. Jeder Tag mit Klausi ist ein Erlebnis der besonderen Art.
Aber - bitte - blättert selbst in Klausis Tagebuch.
Über uns:
Wir, das sind Gerhard und Doris. Herrchen und Frauchen von Klausi. Wir leben zwar mitten in Berlin , aber dennoch fern von der Hektik der Großstadt.
Die Rasse Golden Retriever
Der Golden Retriever ist ein wunderschöner Hund mit tollen Anlagen als Suchhund, Rettungshund oder Blinden - und Behindertenbegleithund. Wegen seiner außerordentlichen Such-und Stöberanlagen sowie hervorragender Apportierbereitschaft wird er auch zunehmend immer mehr jagdlich geführt.
Welpen
Wer sich für einen Golden Retriever interessiert, sollte das unbedingt über einen Verein, z.B. den Deutschen Retriever Club oder den Golden Retriever Club tun, und bitte nie nie einen Welpen von irgendeinem Vermehrer kaufen, wo man die Elterntiere nicht kennt.
Nur in diesen Vereinen kann man sicher sein,dass nur gesunde und wesensfeste Tiere zur Zucht eingesetzt werden.