unser-golden-klausi
  Aktuelles 2013
 

zum Anfang 2013  bitte nach unten scrollen


28.12.2013


Weihnachten 2013 - lange vorbereitet, lange erwartet und nun schon wieder vorbei.
Statt weiße Weihnachten gab es grüne und teils sonnige Weihnachten. Na ja , was soll´s, wir hatten unseren Schnee ja schon reichlich zu Ostern.
Heute haben wir mit Klausi eine schöne Wanderung rund um den Fängersee in Strausberg gemacht, Klausi leistete sich sogar ein kleines Fuß - und Bauchbad. Das Wetter war ja herrlich, richtiges schönes ruhiges eher herbstliches als winterliches Wetter. Gut 2 Stunden sind wir gelaufen, mit Pausen und zwischendurch Dummy fliegen lassen und Klausi war danach rechtschaffen müde ( und wir auch ).

Bilder vom Ausflug gibt´s im Tagebuch Dezember 2013 oder gleich  HIER

Nun beginnt ja der große Countdown zum Jahreswechsel, einige Leute können es ja nicht abwarten und müssen schon jetzt mal ihre (Teure!!!) Munition verschießen. Aber Klausi nimmt´s bis jetzt noch gelassen. Trotzdem werden wir uns am 31.12. wieder im Haus verbarrikadieren, denn den Krach vom letzten Jahr hat nicht nur Klausi, sondern auch wir noch ordentlich in den Ohren. (Hatten wir schon erwähnt, dass wir diese Ballerei hassen!!!!)  Grrrrrr....




08.12.2013

8. Dezember 2013 - unser Knuddel-Klausi,
unser Gute Launebär und ewiger Schelm, er feiert heute seinen 4. Geburtstag.
 



Happy - Wuffday - lieber Klausi -  wir wünschen Dir alles Gute zum Geburtstag und blicken zurück auf ein tolles Jahr mit Dir.  Es ist nun Zeit wieder ein neues Tagebuch anzufangen,
das Tagebuch aktuell - das 5. Jahr
Viele schöne Erlebnisse hatten wir wieder in diesem Jahr, die wichtigsten haben wir noch mal auf der ersten Seite des neuen Tagebuchs zusammengefasst.   HIER




25.11.2013


Da heute ein traumhaftes Herbstwetter war,  packten wir Klausi kurzerhand ins Auto und fuhren nach Müggelheim, wo wir bei herrlichem Sonnenschein eine große Wanderung an der Großen Krampe entlang machten. Leider hatten wir die Dummytasche vergessen - aber Klausi hatte trotzdem - oder gerade deswegen Spaß!! Nach den vielen grauen Herbsttagen war der Sonnenschein heute eine richtige Wonne. Auch Klausi hat´s genossen und hatte mächtig zu tun und zu schnüffeln, denn hier waren wir schon lange nicht mehr. Viele Wildschweinspuren waren zu sehen, aber zum Glück hielten die Wildschweine wohl alle ihren Mittagsschlaf. 
Natürlich haben wir auch ein paar Bilder gemacht - zu sehen im Tagebuch November 2013 oder gleich HIER: 



08.11.2013

Viele schöne Urlaubsreisen  haben wir mit Klausi schon erlebt. Ob Ferienhaus, Wohnmobil oder Wohnwagen - Klausi ist immer der perfekte Urlaubshund. Ob Wandern, Schwimmen oder Relaxen - Klausi ist im Urlaub für alles zu haben, sogar für etwas Dummyarbeit  lässt er sich begeistern.  Sein Motto: Ich bin da, wo Ihr auch seid, ich komme überall mit. Urlaub ist für mich da, wo für Herrchen und Frauchen auch Urlaub ist.  Damit man nicht langsam die Übersicht verliert, haben wir jetzt ein Urlaubstagebuch eröffnet, wo wir die Links zu unseren jeweiligen Urlaub
sreisen eingestellt haben.  Einfach in die neue Rubrik "Urlaubstagebuch" gehen, oder gleich HIER klicken. Viel Spaß 

Und weil der November derzeit wieder mal fuchtbar grau ist haben wir uns die schönsten Bilder vom goldenen Oktober rausgesucht. Jetzt im Tagebuch Oktober 2013 oder gleich 
HIER

05.10.2013


Die Fotos von unserem Heide - und Harzurlaub sind jetzt online - Urlaubstagebuch - oder gleich
HIER

20.09.2013

Wir sind wieder zu Hause. Eine ganze Woche haben wir in der Lüneburger Heide und im Harz verbracht. Eigentlich wollten wir länger bleiben, aber im Harz erwartete uns a...kaltes Wetter, nicht nur der Herbst war angebrochen, sondern die Temperaturen waren schon etwas winterlich ( 2 Grad nachts). So haben wir es dann doch vorgezogen, die Zelte abzubrechen, d.h. den Wohnwagen abzurüsten und nach Hause zu fahren.
Trotzdem haben wir eine sehr schöne Woche in der Lüneburger Heide und im Harz verbracht. Wir wanderten durch die Heide, trafen Heidschnucken und genossen den schönen Blick über die Heide.
Wir trafen uns auch in Meißendorf ( dort steht Klausi´s Welpenkiste) mit seiner Züchterin und seiner Mama und wanderten um die Meißendorfer Teiche. Die Hunde haben viel Spaß gehabt( wir natürlich auch) und Klausi´s Knie hat die Toberei und das Schwimmen im See erstaunlich gut verkraftet.
Klausi war wieder der perfekte Camperhund. Auf dem Campingplatz in Müden (an der Örtze)  hatten wir eine Wiese fast für uns alleine,  und Klausi musste noch nicht einmal an der Schleppleine liegen. Der Campingplatz im Harz (Elbingerrode) war etwas mehr besetzt, aber auch hier mussten wir nur ganz selten die Schleppleine rausholen.
Leider meinte das Wetter es nicht so gut, neben der Kälte gab es auch viel Regen und für den Brocken wurde Sturmwarnung herausgegeben, so dass wir uns eine Brockenwanderung "schenkten".
Nun sind wir wieder daheim, Frauchen hat mal wieder zu tun, um die Bilder zu sortieren, die schönsten werden wir wieder in die Galerie einstellen - demnächst....

Einige wenige schon mal hier in Klausi´s Tagebuch September 2013 oder gleich HIER:

31.07.2013

Unser Norwegen Urlaub ist ja schon eine Weile beendet. Aber die mörderische Hitze lähmte einfach jede Aktivität.
Aber nun haben wir fertig.
6 Wochen waren wir mit unserem Wohnwagen in Süd - und Mittelnorwegen unterwegs. Wir sind immer noch ganz erschlagen von den vielen gewaltigen Eindrücken in Norwegens wilder Natur.
Die schönsten Norwegenbilder sind jetzt online eingestellt.
Einfach in das Urlaubstagebuch gehen oder gleich HIER
Es war ja  nicht ganz einfach, unter den ca 4000 Bildern "nur" ca 100 Bilder herauszusuchen, denn wir wollen ja nicht, dass beim Betrachten der Bilder irgendwann gähnende Langeweile aufkommt.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.


10.07.2013

Seit dem 03.07. sind wir nun wieder daheim. 6 Wochen waren wir in  Norwegen unterwegs und haben so viel erlebt und gesehen. Es war eine schöne Zeit und wir haben es vor allem auch mit Klausi genossen, denn er war wieder mal der perfekte Urlaubshund. Norwegen hat eine fantastische Natur, ob man im Gebirge ( den sogenannten "Fjells") noch mal den Winter erlebt, am schönen Fjord oder am Bergsee ( dem "Vatnet) die schöne Natur genießt, sich in den Tälern ( den sog. "Dalen" ) über grüne Wiesen und schöne Wiesenblüher - vor allem Lupinen) freut - es ist immer wieder eine andere Landschaft und immer wieder ein Erlebnis!! Wenn nur nicht diese hohen Diesel - und Lebensmittelkosten wären, hätten wir locker ein Vierteljahr ausgehalten.

Nun hat der Alltag uns wieder und Klausi hat erst mal lange gebraucht, um zu Hause im "Hunde-Facebook überall zu posten"  - ich bin wieder da ! Nachdem Frauchen mit Wäsche waschen fertig ist und Herrchen den Garten wieder auf Vordermann gebracht hat, gehts nun langsam ans Sichten und Sortieren der vielen vielen Fotos und Videos. Die schönsten werden wir wie immer hier bald einstellen.


22.06.2013

34 Tage sind wir nun schon unterwegs. Inzwischen befinden wir uns auf der 8. Etappe unserer Rundreise durch Norwegen.  Von Eidfjord aus ging´s nach Aurland und Flam von dort aus nach Skjolden und dann weiter über das Sognefjell nach Stryn. Mit dem Wohnwagen über das Sognefjell, das war schon ein besonderes Erlebnis. Von Stryn aus gings dann weiter nach Hellesylt und Geiranger. Die Fahrt mit dem Schiff auf dem Geirangerfjord war auch wieder ein tolles Erlebnis ebenso die Fahrt über den berühmten Trollstigen ( hier aber ohne Wohnwagen).
Jetzt stehen wir auf dem Campingplatz Olden in der Nähe des Briksdalgletschers. 2 Etappen haben wir noch vor uns - Fjaerland mit der Bücherstadt und Voss am Twindefossen.
Heute ist Mittsommernacht - auch in Norwegen.  Leider sehr norwegisch, Temperatur heute abend 14 Grad, es ist bedeckt und sieht schon wieder nach Regen aus. Da wird wohl das sog. Skt. Hans Fest mit dem Feuer sehr feucht ausfallen.
Klausi ist´s egal. Er fühlt sich wohl und benimmt sich manierlich. Er ist eben schon ein richtiger Camper-Hund, der weiß was sich gehört. Viele Fotos haben wir schon gemacht und einige wenige sind schon mal im Tagebuch 4. Jahr Juni 2013 eingestellt. HIER
So richtig können wir sie aber erst zu Hause auswählen und aufbereiten.


30.05.2013 - in Norwegen

10 Tage sind wir nun schon unterwegs. Die ersten beiden Tage verbrachten wir auf dem Campingplatz Prora, dann ging es am 22.05. mit der Fähre nach Trelleborg. Zwei Nächte verbrachten wir auf dem Campingplatz Tanumshede in Schweden - dort hatten wir eine riesige Stellwiese für uns allein.
Seit Sonnabend den 25.05. sind wir nun in Norwegen. Die erste Etappe - Dalen in Südnorwegen - haben wir hinter uns. Z.Zt. stehen wir auf dem Campingplatz in Kinsarvik am herrlichen Hardangerfjord. Morgen brechen wir hier unsere Zelte ab, d.h. wir rüsten den Wohnwagen ab und begeben uns auf die 3. Etappe nach Eidfjord. Das Wetter ist mal so mal so, von strahlender Sonne bis Regen und fiesen Niesel war bis jetzt alles dabei - aber es hält sich alles in Grenzen.
Klausi geht es sehr gut, er fühlt sich wohl in seinem rollenden Ferienhaus und alle sind hier sehr hundefreundlich. Klausi benimmt sich mustergültig auf dem Campingplatz. Zum Glück haben sich auch die Einreisebestimmungen geändert, die bisher vorgeschriebene Entwurmung bei einem Tierarzt in Norwegen ist weggefallen. Ein Glück, so brauchen wir hier nicht mit Klausi zum Tierarzt.

Wir melden uns wieder - je nachdem wie die Campigplätze mit WLAN ausgestattet sind.



20.05.2013 - auf in den Urlaub

Wir sind dann wieder mal weg. Unser Urlaubsziel heißt diesmal wieder: Norwegen!!! Natürlich mit eigenem Wohnwagen und KLAUSI!!!!
Den ganzen Tag hat er wieder das Beladen des Wohnwagens beobachtet und sich abwechselnd vor das Auto oder den Wohnwagen gelegt.
So nach dem Motto: Vergesst mich bloß nicht.
Machen wir nicht, Klausi - ohne Dich fahren wir doch nicht in Urlaub.
Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Erlebnisse und melden uns bestimmt  mit zahlreichen Fotos und Berichten wieder. Und da in Norwegen ja fast jeder Campingplatz WLAN hat, melden wir uns bestimmt auch mal zwischendurch mit aktuellen Fotos.
Also dann - bis bald !!!


09.05.2013

Wir sind wieder zurück. Eine herrliche Woche in Graal Müritz mit viel Sonne, aber leicht arktischen Temperaturen liegt hinter uns. Viel Strandwandern, aber auch im Wald - das war gut für Klausi und auch unsere morschen Knochen haben sich mal von dem "Winterballast" befreit. Wir haben reichlich Sonne getankt und Klausi konnte durch das Laufen im weichen Sand ( puh - anstrengend) seine Muskeln weiter aufbauen. Das Baden in der Ostsee war ihm aber noch nichts - vielleicht zu kalt ( 5 Grad Wassertemperatur!!!)  oder die reichlichen Wellen waren ihm suspekt.
Inzwischen waren wir auch wieder zur Phsysiotherapie und auf dem Unterwasserlaufband. Inzwischen macht er das richtig cool - er steigt zwar nicht gerne in die Wanne ein, aber wenn er dann mal drin ist, läuft er brav und lässt sich natürlich mit Mega-Leckerli´s verwöhnen.
Die Erfolge sind jetzt schon sichtbar, er hat gut Muskeln aufgebaut und sein Gangbild ist auf jeden Fall besser geworden.
3 Behandlungen noch - dann ist erst mal Schluss. Dann wartet ja der große Urlaub auf uns - NORWEGEN!!!! 
Bilder vom Ostseeurlaub jetzt im Urlaubstagebuch    HIER


27.04.2013 ab in den Urlaub nach Graal Müritz

Wir sind dann mal weg, eine Woche Ostseeurlaub, natürlich mit dem Wohnwagen. Den ganzen Tag bewachte Klausi schon die Aktionen zum Beladen und Befüllen des Wohnwagens. Schließlich muss er aufpassen, damit wir ihn auch mitnehmen - wo kämen wir denn da hin, wenn wir ohne ihn fahren.
Klausi hat eine entspannte Woche vor sich, ohne Physiotherapie und Unterwasserlaufband. Aber was tun werden wir natürlich auch da was für seine Gesundheit, Laufen am Strand, im Wasser laufen und vielleicht auch schon schwimmen???
Mal sehen.


19.04.2013

Heute waren wir wieder zur Physiotherapie und Klausi durfte ( oder musste) wieder auf´s Unterwasserlaufband.
Er war heute sichtlich entspannter, ließ sich bekneten und massieren und stieg anschließend wieder in das Unterwasserlaufband hinein. Das 3. Mal heute und Klausi war auch hier nicht mehr so hektisch und machte gute Miene zum bösen Spiel.
Na ja - schön ist anders, wird er sich gedacht haben - aber mit Mega-Leckerlis ( Geflügelwürstchen ) ließ sich das ganze aushalten.
11 min hat er heute durchgehalten - wir sind sehr zufrieden mit ihm.
Ein Video vom heutigen Unterwasserlaufband - Training  ist  in der Rubrik Videos zu sehen - oder gleich   HIER
Nach dem 3. Mal haben wir jetzt den Eindruck, dass sich Klausi´s Gangbild wirklich etwas gebessert hat. Wir werden auf jeden Fall noch weitermachen.
Unsere größte Angst, dass Klausi noch panisch wird und irgendwelche Komlexe bekommt, ist jetzt vom Tisch - wir sind stolz auf unseren coolen Klausi!!!


14.04.2013

Endlich - heute war der erste schöne Frühlingstag. Die Sonne schien, die Vögel haben mit dem Nestbau zu tun und Klausi hat es genossen, mal wieder den ganzen Tag im Garten zu sein und Herrchen und Frauchen bei der Gartenarbeit behilflich zu sein - na ja, auf diese Hilfe kann man ja eigentlich verzichten.
Aber nun ist Schluss mit den ewigen Schneebildern, jetzt muss der Rasen nur noch zu seiner grünen Farbe zurückfinden und dann geht´s aufwärts.
Der Wohnwagen wurde einer  gründlichen Inspektion unterzogen, Herrchen hat noch eine Serviceklappe eingebaut (damit Frauchen ihre zig Paar Schuhe auch unterbringen kann) und nun kann es bald losgehen.
Aber vorher wartet noch auf Klausi - das Unterwasserlaufband - Dienstag ist nächster Termin!!! 


08.04.2013  : Fazit  13 Monate nach der Kreuzband - OP

nachdem wir - 1 Jahr nach der Kreuzband-OP -  noch immer nicht ganz zufrieden mit Klausi`s Gangbild waren haben wir Klausi am 06.04. in einer  Physiotherapiepraxis vorgestellt, die auch Ostheopathie macht.  Da bei Klausi ja leider auch schon die Veranlagung für Cauda Equina festgestellt wurde, wollten wir einfach vorbeugend was für ihn tun.
Klausi wurde also gründlich untersucht und eine Gangbildanalyse gemacht.
Die linke Seite ist sehr verspannt und dafür ist die Muskulatur am rechten Hinterbein noch etwas schwach,  so dass also insgesamt ein Ungleichgewicht in seinem Bewegungsapparat vorliegt und daher kommt auch dieses unrunde Gangbild. Ernste Blockierungen im CES Bereich konnte die Physiotherapeutin aber  noch nicht feststellen. Ein Glück !!
Also ging es gestern mit Behandlungen los:
Manuelle Therapie zur Lockerung der verspannten Muskeln und Softlaser.
Anschließend gings aufs  UNTERWASSERLAUFBAND!! 
Erst mal 7 Minuten - das soll dann langsam gesteigert werden. Oh jeh
Klausi war beleidigt, verschmähte jegliche Leckerli und fühlte sich sehr sehr unwohl, wollte sich am liebsten hinsetzen, was wir natürlich verhindert haben.
Na ja - sein Ding ist das nicht!!! Aber wenn´s hilft, müssen wir da durch.
Nach Abschluss der Behandlung wurde er dann schön abfrottiert und nahm auch wieder ein Geflügelwürstchen  - gibt´s eigentlich nur als  besonderes Mega-Leckerli!!!
Am Freitag ist dann die nächste Behandlung - oh Schreck!!!
Mal sehen, vielleicht macht Frauchen dann mal ein Foto.

29.03.2013 - Ostern 2013

Na ja - Ostern ist anders!
Den ganzen Tag hat es heute in Berlin geschneit - der Schneeschieber ist derzeit unser Haupt - Garteninstrument.
Statt Krokussen und Primeln im Garten noch nicht einmal ein Schneeglöckchen - 
nur SCHNEE - !!!
Armer Osterhase - der wird sich wohl neu einkleiden müssen.
Es gibt nur Einen der sich richtig freut - und das ist natürlich Klausi!!!  Seht selbst: Tagebuch weiße Ostern 2013    HIER


25.03.2013

Also mal ehrlich, nun ist langsam Schluss mit dem Winter. Klausi hat heute die Ostervorbereitungsinspektion im Garten gemacht und war äußerst verwundert - immer noch Schnee und das gleich haufenweise.... ? - seht selbst im Tagebuch März 2013 - es ist kaum zu glauben!!!!    HIER

10.03.2013


Man glaubt es kaum, über Nacht ist der Winter zurückgekehrt. Dabei war der Schneeschieber doch schon weggestellt.
Na ja - Klausi hats gefreut - er wird immer wieder zum Welpen, wenn er Schnee unter seinen Pfoten spürt.

01.03.2013

Nach einem langen grauen und relativ schneearmen Winter kam heute pünktlich zum metereologischen Frühlingsanfang die Sonne heraus. Man - wir wussten gar nicht mehr, wie hell das am Tage überhaupt sein kann.
Leider hat ein - besonders fieser - Grippevirus mit Bronchitis Frauchen und Herrchen gepackt, und so ging gar nichts mehr. Eine Woche lang husteten und schnieften wir um die Wette und für Klausi waren nur Mini-Runden drin.
So langsam rappeln wir uns aber wieder hoch und wir sind sicher, dass wir es in einer weiteren Woche gepackt haben und dann wird es auch hier wieder Bilder und weitere Aktionen mit Klausi zu sehen geben.

Ach ja - Frauchen hat ja ab heute VIEL ZEIT für Klausi - denn ab heute geht Frauchen in die wohlverdiente Altersteilzeit-Freizeitphase ; d.h. 24 Stunden am Tag Zeit für Klausi.


26.01.2013

Bei diesem herrlichen Winterwetter heute hielt  uns heute nichts mehr - wir packten Klausi ein und jede Menge warme Sachen und machten uns auf,  in den Wildpark Schorfheide in Groß-Schönebeck bei Berlin. 
Die Sonne schien und der Schnee glitzerte und die Tiere waren recht mobil und ließen sich bewundern. Zum ersten Mal haben wir die Luchse gesehen, sie saßen majestätisch hinter ihrem Zaun und ließen sich bewundern. Auch die Elche und die riesigen Büffel konnte man bestaunen - Auge in Auge mit so einem Büffel, das ist schon ein Erlebnis. Nur die Wölfe ließen sich diesmal überhaupt nicht blicken, ein einziger schläfriger Wolf lag herum und riskierte nur mal kurz ein Auge für Klausi. Schade!!!
Klausi fand das alles sehr interessant und hatte seinen Spaß daran, gab es doch auch viel zu schnüffeln und zu sehen.
Und so war der Tag für uns alle ein Erlebnis.
Bilder sind im Tagebuch Januar 2013 zu sehen  -  oder gleich   
HIER



02.01.2013

Nun ist endlich wieder Ruhe eingekehrt. Silvester ist vorbei, am Neujahrstag war Abruhen und Ausschlafen angesagt.
Eigentlich war hier die Hölle los, das war kein Feuerwerk sondern Geschützdonner vom Feinsten.
Aber das Schöne war, Klausi interessierte das Geballer nur mäßig. Tagsüber haben wir ihn noch mal richtig ausgepowert mit einem ordentlichen Spaziergang an der Wuhle entlang, er durfte rennen und alles beschnüffeln - da war es auch draußen noch ruhig. So gegen abend  rummste es dann an allen Ecken und Kanten, aber Klausi machte es sich im Wohnzimmer bequem. Mit viel Licht und Musik in allen Räumen kriegte er das Theater da draußen gar nicht mit und hat Silvester regelrecht verschlafen.
Seine anfänglich doch sehr ausgeprägte Empfindlichkeit diesem Genalle gegenüber hat deutlich nachgelassen, es ist scheinbar durch die vielen "Sommerfeuerwerke" im letzten Jahr doch schon etwas abgehärtet. Was sind wir froh , vor allem auch darüber, dass wir nicht zu irgendwelchen Beruhigungstabletten gegriffen haben.

Nun hat uns der Alltag wieder, und wir hoffen demnächst hier in der Rubrik Aktuelles 2013 Neues berichten zu können.


Zurück
 
 
   
 
Die Extra Seite für Klausi. Verantwortlich für den Inhalt: Frauchen Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden