Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Anfang 2016 bitte nach unten scrollen
31.12.2016
Das alte Jahr ist bald vorbei, nur noch ein paar Stunden - dann beginnt das neue Jahr.
Müßig zu erwähnen, dass wir diese ganze unnötige Knallerei hassen und uns nun wieder "bombensicher" in unserem Haus einrichten werden. 
Heute mittag machten wir noch einmal einen ausgiebigen Waldspaziergang und ließen auch mal ab und zu das Dummy fliegen.
Klausi war Feuer und Flamme, es war ja herrlichstes Wetter und nur ganz in der Ferne war etwas Geknalle zu hören.
Nun aber wird er langsam missmutig, denn die ersten Böller und Raketen fliegen schon wieder in der Gegend herum.
Aber auch das werden wir überstehen.
Im Tagebuch Dezember 2016 haben wir Bilder vom heutigen Silvesterspaziergang eingestellt.
Am besten gleich Hier auf das Bild klicken
Wir wünschen allen Homepagebesuchern ein glückliches und gesundes Neues Jahr.

08.12.2016
Es ist kaum zu glauben, aber Klausi feiert nun schon seinen 7. Geburtstag. Wieder ein Grund sich über und mit ihm über diesen tollen Hund zu freuen, aber auch wehmütig zurückzublicken. Wo ist denn bloß die Zeit geblieben? 
Am 08. Dezember erblickte Klausi im schönen Heideörtchen Meißendorf das Licht der Welt, zusammen mit zwei weiteren Brüdern und drei Schwestern.
Eine tolle, wenn auch aufregende Welpenzeit hat er uns beschert und über die Jahre viele viele tolle Urlaubserlebnisse, denn logischerweise fahren wir nur zusammen in den Urlaub.
Ferienhaus, Wohnmobil, Wohnwagen - alles ist ihm recht.
So auch dieses Jahr, 3 mal waren wir auf Tour an der Ostsee, in der Heide und in der schönen Feldberger Seenlandschaft.
Es wird nun Zeit ein neues Tagebuch aufzuschlagen, welches wir natürlich traditionsgemäß wieder mit einem kleinen Rückblick auf das vergangene Lebensjahr von Klausi eröffnen.
Aber erst mal wird gefeiert und natürlich gehen auch dieses Jahr wieder viele liebe Grüße nach Meißendorf und an seine Geschwister.
Bilder vom heutigen Geburtstagsspaziergang sind in die Galerie zu bewundern - oder gleich HIER klicken.
Das schöne Winterwetter haben wir reichlich ausgenutzt und sogar ein kleines Dummytraining und Leckerli-Beutel Suche eingebaut - Klausi kann´s noch sehr gut. Aber nur solange, wie er Lust hat. 
Weiter gehts dann mit dem Tagebuch - das 8. Jahr oder gleich hier auf das Bild klicken.
16.10.2016
Die Bilder vom herrlichen Campingurlaub an der Ostsee sind jetzt online.
In Klausi´s Tagebuch September 2016 oder gleich hier auf das Bild klicken
3.10.2016
Unseren , für dieses Jahr, letzten Campingurlaub verbrachten wir an der Ostsee. Auf einem Campingplatz, direkt am Strand von Graal-Müritz - nur 50 m vom Strand entfernt - schlugen wir unser Lager auf, bzw. stellten den Wohnwagen auf und genossen den herrlichen Septembersommer, der noch einmal mit Macht zurückgekommen war. Temperaturen bis knapp unter 30 Grad am Tage, sowie 15 Grad nachts bescherten uns schöne entspannte und wegen der Hitze auch faule Campertage.
Wir machten eine Tour über den Darß nach Zingst, waren in Kühlungsborn und Heiligendamm und natürlich auch mehrmals in Warnemünde, wo wir die großen Kreuzfahrtschiffe bestaunten. Die leckeren Fischbrötchen waren unser Hauptgericht, Kochen fiel eh aus bei dem Wetter, und abends gab es leckeres vom Grill. Jeden Abend hatten wir den herrlichsten Sonnenuntergang und so war dieser Urlaub wirklich ein Genuß für uns und natürlich für Klausi, der reichlich probierte, ob er noch Schwimmhäute zwischen den Zehen hatte. 
Bilder demnächst im Tagebuch September:
06.07.2016
Und wieder hatten wir den Hape gespielt und waren wir dann wieder mal weg.
10 Tage Campingurlaub in der Lüneburger Heide auf einen naturbelassenen Campingplatz, wo Hund noch Hund sein darf und den ganzen Tag - sofern wir nicht unterwegs waren - ohne Leine vor dem Wohnwagen abhängen konnte. 
Wir genossen das faule Camperleben, machten aber auch Wanderungen durch die Lüneburger Heide, besuchten den Serengetipark Hodenhagen und den Filmtierpark in Eschede. In einem nahegelegenem Kiessee konnte Klausi schwimmen und sich abkühlen - na ja, etwas, denn das Wasser war auch schon ganz schön warm. 
Nach 5 Tagen herrlichstem Sommerwetter bescherte uns dann ein mächtiges Tief Gewitter und Regen, so reichlich, das das Vorzelt unter Wasser stand . Es hat gekracht und gedonnert, aber das ließ unseren Klausi mal wieder völlig kalt - im Gegensatz zu Frauchen. Für ganz Niedersachsen galt UNWETTERWARNUNG 
Nach 2 Tagen war aber alles überstanden, es hatte sich zum Glück auch abgekühlt, das Wasser war versickert und so konnten wir die Tage noch genießen.
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, in der Nacht vor unserer Abreise regnete es noch mal so gewaltig, dass das Vorzelt wieder unter Wasser stand und Frauchen holte sich einen gewaltigen Hexenschuss, weil sie Klausi ins Auto hieven wollte , aber das mal nur am Rande.
Inzwischen hat der Alltag uns wieder, der WoWa ist aufgeräumt, alles ist wieder getrocknet und saubergemacht, und der WoWa wartet auf seinen nächsten Einsatz - na ja und Frauchen muss erst mal ihren Rücken kurieren.  
Bilder jetzt im Tagebuch Juli 2016 oder gleich hier auf das Bild klicken
14.05.2016
Wir waren dann mal weg....und sind wieder da.
10 Tage Campingurlaub mit dem Wohnwagen in der schönen Feldberger Seenlandschaft gingen viel zu schnell vorbei.
Trotz etwas wechselhafter Wetterprognose starteten wir zum Ancampen am 29. April und machten tollen Urlaub auf dem Campingplatz "Am Bauernhof" in Feldberg.
Und wir wurden mit dem schönsten Wetter belohnt, nachts war es zwar noch ordentlich kalt, aber wozu hat der Wohnwagen einen Heizung?
Am Tage herrlichster Sonnenschein, erträgliche Temperaturen, die das Wandern noch zuließen und für Klausi unendlich viele Bademöglichkeiten, diese Gegend heißt ja nicht umsonst Feldberger Seenlandschaft. 
Wasser, Wald und Wiesen, alles was ein Retrieverherz begehrt - alles vorhanden.
Wir wanderten am schmalen Luzin entlang, am Haussee, um den Dreetzsee herum und konnten die herrliche Natur so richtig genießen.
Wir machten einen Ausflug in den Bärenpark bei Stuer und nach Plau am See, auch hier wieder herrliche Eindrücke.
Und natürlich blieb auch wieder viel Zeit zum Relaxen auf dem herrlichen Campingplatz, wir hatten viel Platz für uns und Klausi benahm sich mustergültig und lag entspannt vor dem Wohnwagen ( ohne Leine ).
Nun hat der Alltag uns wieder, Klausi hat alles gut verkraftet, nach ausgedehntem Wandern brauchte er mal schon ein leichtes Schmerzmittel für sein lädiertes Karpalgelenk, aber alles in allem, ging es ihm gut.
Und somit ging es Herrchen und Frauchen auch sehr gut. 
Nun träumen wir schon vom nächsten Campingurlaub, wir wollen ja noch in die Lüneburger Heide und im Frühherbst steht dann noch eine größere Tour an, eventuell endlich mal das Allgäu, oder aber wir bleiben in Thüringen - schaun wir mal.
Zuerst mal muss der Garten auf Vordermann gebracht werden und die vielen Bilder gesichtet und sortiert werden.
Die schönsten jetzt im Tagebuch Mai 2016 oder gleich auf das Bild klicken.
20.01.2016
Heute nutzten wir das schöne Winterwetter aus und machten einen Ausflug in den Wildpark Schorfheide.
Ich weiß gar nicht, wie oft wir schon dort waren, aber im Winter, wenn Schnee liegt und wenig Besucher da sind, ist der Wildpark doppelt so schön.
Auge in Auge mit Elch, Luchs und Wolf, das hat schon was.
Und auch die Bisons waren sehr beeindruckend, schon allein wegen ihrer Größe. Die Elche waren allerdings sehr faul, na ja es ist Winter eben.
Dieser Wildpark im Winter ist einfach ENTSCHLEUNIGUNG Pur.
Klausi hat´s genossen. Und anschließend in der gut geheizten Gaststube gönnte er sich ein gepflegtes Schläfchen.
Bilder vom heutigen Ausflug im Tagebuch Januar 2016 oder gleich hier auf das Bild klicken.
12.01.2016
Tobebilder vom schneebegeisterten Klausi sind jetzt in seinem Tagebuch Januar 2016 eingestellt. 
Einfach hier auf das Bild klicken.
Leider ist der Schnee inzwischen wieder einem fiesen grauen Matsch gewichen, und hat uns auch noch eine ganz schöne Glätte beschert. Da macht das Gehen mit dem Hund keinen Spaß. Klausi rutschte dauernd aus und Frauchen hat Muskelkater vom fiesen Tänzeln auf dem Eis. 
08.01.2016
Der erste Schnee in diesem Winter. Juhu. Endlich ist der Schnee auch in Berlin angekommen. Klausi findet´s toll. Leider ist das Tauwetter schon im Anmarsch, zum Glück bis jetzt ohne Glatteis für uns. Trotzdem haben wir heute noch mal im Schnee ein bisschen die S... rausgelassen.
Leider ist ja Klausi z.Zt. mal wieder liebeskrank. So einige Hündinnen haben sich wohl hier zur kollektiven Läufigkeit entschlossen .
Da muss Hund schon ordentlich beschäftigt werden, damit er nicht auf dumme Gedanken kommt.....
Demnächst im Tagebuch Januar......
02.01.2016
Juhu - Knallvester ist vorbei. Und wieder beginnt ein neues Jahr - das Jahr 2016.
Silvester war wie immer - zu laut und völlig überflüssig, aber wir machten uns diesen Tag so schön, wie man es eben einem Hund schön machen kann.
Mittags fuhren wir bei herrlichstem Sonnenschein hinaus - sozusagen ins Grüne - und zwar nach Tiefensee. Dort ist ein kleiner aber feiner Campingplatz, "Country Camping" , der sogar im Winter geöffnet hat und auf dem nicht geknallt werden darf. Total ruhig, einige wenige Camper waren da. Kurz überlegten wir - sollten wir nicht einfach mit dem Wohnwagen für eine Nacht hierher ? Die Idee war schön, aber die Umsetzung? Nun ja, man sollte für das nächste Jahr mal echt überlegen. Knallfreies Silvester - das wär doch mal was für Klausi.
Wir wanderten bei herrlichstem Sonnenschein rund um den See und genossen die herrliche Luft und die Ruhe der Natur. Wir ließen uns einen Pfannkuchen schmecken - Klausi ließ sich leider was anderes schmecken, ein mit Tempotaschentuch garniertes Häufchen, Frauchen hat´s zu spät gesehen. Einen ordentlichen Anranzer gab es zwar noch, aber leider zu spät. Zum Glück blieb das K...fressen ohne Folgen, na ja, das Häufchen war wohl schon gut durchgefroren. 
Zu Hause angekommen, machten wir es uns gemütlich - gegen 19:00 fuhren wir noch mal an den Waldrand, mit Taschenlampen bewaffnet und nahe einer Eisenbahnböschung konnte Klausi dann noch mal laufen, in aller Ruhe sein Geschäft verrichten, Spuren lesen und nahm die Böller aus der Ferne nur kurz war.
Er hat dieses Jahr Silvester zu Hause auch wieder gut überstanden, hob zwar des öfteren mal missmutig seinen Kopf, wenn die Böller in Hausnähe einschlugen, ließ sich aber kraulen und ablenken, so dass alles in allem wieder ohne größere Panik verlief.
Nun haben wir es wieder geschafft, die Frage ist allerdings, wird es dieses Jahr im Sommer zur EM wieder Grund zum Knallen geben ? Wir hoffen mal nein, und die Fußballfreunde mögen uns das verzeihen.
Urlaubsmäßig haben wir dieses Jahr auch wieder einiges mit dem Wohnwagen vor, wenn auch nicht so weit wie in den letzten Jahren. Den Anfang machen wir diesmal in der Heide und dann soll es im Spätsommer auf große Rundfahrt durch Thüringen, Vogtland und evtl auch das Erzgebirge gehen.
Im Oktober / November wollen wir evtl mal für eine Woche nach Dänemark - die richtigen Herbststürme genießen - aber nicht mit dem Wohnwagen, sondern dann doch lieber in ein kuschliges Ferienhäuschen.
Aber wie heißt es so schön - schaun wir mal.
Nun eröffnen wir ein neues Tagebuch für Klausi - das 7. Jahr.. Den Anfang bildet wie immer eine kleine Nachlese vom Monat Dezember HIER
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|