unser-golden-klausi
  Aktuelles 2017
 
31.12.2017


Wir haben ihn überstanden den Jahreswechsel...und nu geht es für 2018   HIER    weiter

8. Dezember 2017


Und wieder ist ein Jahr vergangen, unser Knuddel Klausi , der gutgelaunte Herzhund und ewige Schelm, feiert nun schon seinen 8. Geburtstag.
8 Jahre - das muss man sich mal vorstellen - und wieder fragt man sich, wo ist die Zeit geblieben?
Auf alle Fälle ist es wieder mal Zeit, zurückzublicken auf das letzte Jahr, mit schönen Tagen und schönen Erlebnissen, leider auch mit einigen Sorgen und Befürchtungen. 

Demnächst mehr im neuen Tagebuch - das 9. Jahr, welches wir wieder , wie gewohnt mit einem Rückblick auf das letzte Jahr eröffnen werden. 

Demnächst also mehr , aber erst mal wird gefeiert.

An dieser Stelle gehen wieder viele liebe Grüße an die heimatliche Welpenkiste in der Lüneburger Heide und an seine Wurfgeschwister.





Oktober 2017
  - "malwiederstaubwischenhier".....

Mannoman, dieser Herbst hat es ja in sich. Der Oktober zog mit Brausen ein, Sturmtief Xavier jagte uns doch einen ordentlichen Schrecken ein , der Sturm hatte hier ganz schön gewütet und so einige große Bäume haben wir fallen sehen.

Dafür gab es in der zweiten Oktoberhälfte einen richtig schönen goldenen Oktober , den wir noch mal ausgiebig genutzt haben für schöne Spaziergänge und Wandertouren in und um Berlins Wäldern.
Nun neigt sich der Oktober seinem Ende zu und wie er begann, so wird er auch enden - das nächste Sturmtief ist für das Wochenende schon angekündigt und wir hoffen mal, dass es Berlin dieses Mal etwas verschont.

Bilder von unseren Touren in der schönen herbstlichen Natur demnächst im Tagebuch Oktober.......Geduld, Geduld ...


September 2017  - Update- die Bilder sind endlich eingestellt

10 wundervolle Tage an der Ostsee auf dem Campingplatz Graal Müritz liegen nun leider schon wieder hinter uns, aber
nach dem Urlaub ist ja vor dem Urlaub. 

Klausi ging es gut, und da beschlossen wir , uns ein paar Tage an der Ostsee zu gönnen, bevor der Sommer sich endgültig für dieses Jahr verabschiedet.
Nun ja, das Wetter war nicht ganz so schick, wie im vergangenen Jahr,  und Sturmtief "Sebastian" jagte uns einen gehörigen Schrecken ein, aber wir bekamen dann doch nicht die volle Breitseite ab, die Camper an der westlichen Ostsee hatten da wohl wesentlich mehr zu befürchten. Frauchen war es nicht so wohl, da wir mit dem Wohnwagen unter hohen Bäumen standen, aber diese Bäume hielten auch den größten Sturm von uns ab und gaben uns etwas Schutz, das Vorzelt flatterte nur ein klein bisschen, ab und zu knallte mal ein kleiner Ast oder Bucheckern aufs Wohnwagendach, aber es blieb alles heil.
Klausi fühlte sich pudelwohl - äh - retrieverwohl und es ging ihm sehr gut, so dass wir seine gesundheitlichen Probleme mal für ein paar Tage vergessen konnten.
Wir besuchten Bad Doberan, Kühlungsborn und Heiligendamm und machten ausgiebige Waldspaziergänge, am Strand musste sich Frauchen alleine vergnügen, denn Klausi gab ganz deutlich zu verstehen, dass ihm der Wind, der die Ohren zerzaust und die Wellen nicht so zusagen, er schaute sich das Ganze lieber aus der Ferne bzw von oben an.

Weitere Berichte und Bilder jetzt endlich im Tagebuch September 2017 oder HIER gleich auf das Bild klicken.



Juli 2017

Dieser Sommer hat es in sich - mal brütende Hitze und Knochentrockenheit 
- mal sintflutartiger Regen mit Matsch und Modder überall.....
Wir nehmen´s gelassen und es gelingt uns immer wieder mal, der Natur ein Schnippchen zu schlagen und die Natur zu genießen.
Am 31. Juli machten wir einen tollen Tagesausflug ins schöne Meck Vorp Land, nach Kloster Chorin, wie besuchten das Ökodorf Brodowin, wo es noch echte naturbelassene Ziegenmilch gibt, und wir wanderten um den Amtssee, ein malerisch gelegener See mit kleinen Badestellen, und  Klausi nutzte die Chance auf ein Bad - na ja, lange durfte er ja nicht, die Wasserqualität der Seen in Berlin war bei dieser brütenden Hitze fraglich geworden.
Wir besuchten noch das Schiffshebewerk Niederfinow - was für eine gigantische Anlage, die Klausi natürlich NULL interessierte, und natürlich kehrten wir in ein sehr schönes Waldhotel am See zum Essen ein, das Waldhotel "Frenz" am Amtssee, wo Klausi entspannt unterm Tisch im Schatten lag und sein wohlverdientes Schläfchen genoss und wir das tolle Essen mit Blick auf den See.

Bilder vom schönen Ausflug demnächst im Tagebuch Juli 2017 oder gleich HIER auf das Bild klicken


Leider ziehen nun graue Wolken auf Klausi´s Gesundheitshimmel auf. Dazu später mehr, wir müssen uns erst mal sammeln......
Sämtliche Urlaubspläne sind erst mal auf Eis gelegt.....

März 2017


Am 05. März hielt uns nichts mehr, wir machten uns auf zu einer schönen Wandertour zu dem Ort mit den 3 Seen, das heißt , wir  machten einen herrlichen Ausflug nach Tiefensee. Wir hatten alle die Nase voll vom Rumsitzen, Eis und Schnee waren nun endgültig weg und Klausi brauchte nasenmäßig mal endlich neue Inputs. Das Wetter war zumindest trocken, leider fehlte die Sonne, aber es ging auch ohne.
Eine herrliche Gegend mit Wald und Seen, hügelig , Klausi konnte frei laufen, was das Zeug hielt und nahm schon mal ein Fußbad im See. Zum Baden war es ihm dann aber doch noch nicht zumute, da fehlt ihm die sommerliche Wärme, na ja, muss ja auch nicht, so warm war es ja nun doch nicht.
Den gelungenen Abschluss des Tages bildete eine Rast im Forsthaus Leuenberg mit sehr leckeren Essen und einer absolut hundefreundlichen Bedienung. Hier ist nicht nur der Gast König, sondern auch der Hund.


Bilder jetzt hier  im Tagebuch März oder gleich HIER auf das Bild klicken.


Februar 2017

Alle Jahre wieder - nach Schnee kommt Tauwetter und dann nochmal Frost und das Eis.
Die täglichen Gassigänge auf den vereisten Wegen waren eine sportliche Herausforderung für Mensch und Hund.
Obwohl - Klausi nahm´s sportlich und bewegte sich gekonnt über´s Eis und nutzte dann auch die wenigen eisfreien Flächen zum Schnüffeln und " Zeitung lesen".
Na ja, er hatte ja "Allradantrieb" mit vier Pfoten.
Mehr Bilder im Tagebuch Februar 2017 oder gleich HIER auf das Bild klicken.


03.02.2017

Heute vor 7 Jahren - in einem der schneereichsten und kältesten Winter überhaupt holten wir unseren Klausi nach Hause.
Ein kleiner knuffiger Welpe, der so aussah, wie ein kleiner Eisbär und der sich vom ersten Tag an wohl bei uns fühlte.
Hier kann man noch mal gucken, wie die Ankunft verlief. Tagebuch 2010 oder einfach auf das Bild klicken



7 Jahre sind nun schon vergangen - meine Güte, wie die Zeit vergeht.
 



Der schöne Schnee hat sich leider verabschiedet. Derzeit versinken wir im Schneematsch.

16.01.2017

Der Winter ist da - endlich Schnee. Zwar nicht so viel wie im westlichen Teil Deutschlands, aber doch genug, dass man sich drüber freuen kann und Klausi freute sich ganz besonders - er liebt diesen weißen Retrieverkoks.
Grund genug, ihm diese Freude zu gönnen und ein paar schöne Ausflüge im verschneiter Natur zu machen.
Bilder gibt´s im Tagebuch Januar 2017 oder gleich   hier auf das Bild klicken.


Klausi geht es endlich wieder besser, sein Darm hat sich erholt, eine Kotuntersuchung brachte es an den Tag, Klausi hatte sich doch tatsächlich diese fiesen Giardien eingefangen. Weiß der Geier, wo er sich die geholt hat und vor allem, wie lange er die schon hatte.  
Mit Diätfutter und entsprechenden Tabletten haben wir jedoch diese fiesen Dinger hoffentlich bekämpft und ausgerottet.
Jedenfalls geht´s ihm zur Zeit prima. Im Februar machen wir noch mal eine Kontrolluntersuchung.



03.01.2017


Wir haben es wieder einmal überstanden - das alljährliche "  Knallvester".

Müßig, zu erwähnen, dass uns auch dieses Jahr diese Ballererei gehörig auf den sog. Hundekeks gegangen ist, aber was soll´s.

Klausi war relativ cool, er war eh ganz schön müde vom großen Silvesterspaziergang, machte es sich wieder vor der Couch mit Kopf unter dem Couchtisch bequem und trotzte diesem Lärm da draußen zwar überwiegend mit Gleichgültigkeit, aber er war doch zeitweise wieder sehr genervt. 

Wenn es zu laut wurde, dann ließen wir schon mal ein paar Leckerli´s fallen, da musste er natürlich aus seiner Deckung raus und suchen.

Im Großen und Ganzen blieb es aber in unserer Straße friedlich, und vor allem es wurden mal keine sog. "Polenböller" abgefeuert, die hörten wir nur ab und zu mal aus der Ferne.

Beruhigungstabletten gab es diesmal auch keine, den Eierlikör, den wir auf Rat eines bekannten Tierarztes schon mal besorgt hatten, ließen wir auch ungeöffnet, obwohl Klausi ihn bestimmt gerne gekostet hätte, aber ehrlich gesagt, Eierlikör für Hunde, na ich weiß nicht.


Nun kehrt hier langsam wieder der Alltag ein, das neue Jahr beginnt allerdings wieder mit dem, womit es geendet hatte -äh mit einem Tierarztbesuch. Klausi hat Durchfall und Erbrechen, (zum Glück nicht in der Silvesternach! ) , hatte er vor Weihnachten auch schon, da hatten wir es noch mit Diät und Darmaufbau wieder einigernaßen im Griff, nun aber streikten Magen und Darm erneut, und das wieder heftiger- also fahren wir jetzt mal das ganz große Programm, Kotuntersuchung, Blutwerte und Antibiotika.

Ja, was soll´s, der Darm muss zur Ruhe kommen und vor allem , wir müssen die Ursache finden.  Möglich ist, dass hier wieder ein Hundevirus sein Unwesen treibt, Ende der Woche wissen wir mehr.

Und dann geht´s hoffentlich mit tollen Erlebnisberichten und Bildern davon weiter.

Urlaubsmäßig wissen wir noch gar nicht so richtig, wohin die Reise gehen soll, mal sehen. Dänemark wäre auf jeden Fall nicht verkehrt, die Insel Rügen wartet auch noch auf uns mit einer Tour und den Harz möchten wir auch mal wiede besuchen.


Wie heißt es so schön - schaun wir mal......






zumSeitenanfang
 
 
   
 
Die Extra Seite für Klausi. Verantwortlich für den Inhalt: Frauchen Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden