unser-golden-klausi
  Aktuelles 2015
 
zum Anfang 2015  bitte nach unten scrollen



08.12.2015


Es ist wieder mal kaum zu glauben, wieder ist ein Jahr vergangen und unser Knuddel-Klausi feiert nun schon seinen 6. Geburtstag.

Happy-Burzeltag - lieber Klausi, wir genießen diesen Tag gemeinsam und lassen es krachen.

Bleib wie Du bist, der ewige Schelm und manchmal der kleine Dickkopf , der Schmusekopf , der  tolle Begleithund, Wasserhund, Stöber - und Schnupperhund und vor allem der tolle Urlaubshund.

Egal, wo wir sind und egal, welchen Streich uns das Wetter mit unserem Wohnwagen spielt,  ob ein Sturm das Vorzelt flattern lässt, Dauerregen fällt  oder gar ein Gewitter aufzieht - Klausi ist total relax, immer gut drauf und freut sich, wenn seine "fahrbare Hundehütte" angespannt wird und es in den Urlaub geht.

Es wird nun Zeit ein neues Tagebuch aufzuschlagen, welches wir natürlich traditionsgemäß wieder mit einem kleinen Rückblick auf das vergangene Lebensjahr von Klausi eröffnen.

Das Tagebuch - das 7. Jahr oder gleich hier auf das Bild klicken.






03.11.2015


Der Goldene Oktober ist vorbei, der November hat Einzug gehalten, aber er beginnt zum Glück recht sonnig und ungewöhnlich warm.
Dafür war es im Oktober schon recht kalt. Vom 07.10. - 20.10.2015 waren wir wieder mit unserem Wohnwagen in der wunderschönen Sächsischen Schweiz unterwegs - sozusagen zum "Abcampen", und es war schon ganz schön knackig, was die Temperaturen betrifft.
Trotzdem machten wir schöne Wandertouren, auf denen uns Klausi mit seiner "Geländetauglichkeit" voll überrascht hat.
Die Wanderwege in der Sächsischen Schweiz sind ja alles andere als gemütlich, da ging es schon mal über "Stock und Stein" und Treppen, was Klausi jedoch mit Bravour gemeistert hat. Nur die Wanderziele mit Stiegen und Eisenleitern schenkten wir uns.
Wir wanderten zur Festung Königstein, zur Bastei und zur wunderschönen Brand-Aussicht ( leider total vernebelt an diesem Tag) und genossen auch mal leichtere Spaziergänge einfach mal so an der Elbe entlang. Und natürlich spielten wir auch des öfteren mal "faule Camper", wenn das Wetter mal nicht so gnädig war.

Nun ist die Camper-Saison für dieses Jahr beendet und wir müssen uns leider wieder bis zum nächsten Frühjahr gedulden.
Aber wir haben ja noch unsere zig tausend Bilder, die sortiert werden müssen und der Herbst in unserer Gegend ist auch wunderschön, so dass wir auf keinen Fall in Bewegungsarmut verfallen werden.

Einige Bilder haben wir im Tagebuch November 2015 eingestellt, oder gleich hier auf das Bild klicken.

 

20.09.2015

Wir waren dann endlich mal weg....
4 Wochen bereisten wir mit unserem Wohnwagen Dänemark.
Auf der sog. "Margeritenroute" befuhren wir die schönste Strecke in Nordjütland von Tonder (Grenzübergang)  bis hoch nach Skagen - da wo sich Nord-und Ostsee treffen- und wieder zurück.
Natürlich machten wir zwischendurch ausführlich Rast auf einigen wunderschönen und vor allem ruhigen Campingplätzen - so in Fjand, in Tversted, in Lyngby, in Hanstholm, in Bovbjerg und zum Schluss in Ribe.
Das Wetter zeigte sich von allen Seiten, es gab herrlichstes Sommerwetter aber auch Regen und Sturm waren dabei, aber das gehört einfach zu Dänmark.
Klausi hat den Urlaub wieder sehr genossen, allerdings mag er die tosende Nordsee bei Fjand, Bovbjerg und Hanstholm mit ihren riesigen Wellen nicht so sehr. Aber an den Stränden von Uggerby und Tversted verhielt sich die Nordsee ruhiger, da ging er auch schon mal ins Wasser.
Am liebsten streifte er lieber mit uns durch die sog. Klitplantagen und Hundewälder und durch die schöne Heidelandschaft im Thy Nationalpark bei Hanstholm.
Nun sind wir wieder zu Hause und versuchen nicht nur unsere Gedanken sondern auch die vielen vielen Bilder zu ordnen - die  Digiatalfotografie ist ja Segen und Fluch gleichzeitig, denn nun wollen ca 2000 Bilder erst mal geordnet werden.

Erste Bilder haben wir jetzt im Tagebuch September eingestellt  oder hier auf das Bild klicken

07.08.2015

Mörderhitze in Berlin - die Hitze liegt wie eine  Dunstglocke über der Stadt. 
Jegliche Spaziergänge werden auf ein Mindestmaß beschränkt - das Thermometer zeigte 37 Grad im Schatten und 39 Grad auf der überdachten Terasse. 
Nee nee - das ist ja nicht zum Aushalten. Zum See braucht man heute gar nicht zu fahren.
Aber wir haben ja einen Hundepool im Garten - aber wer da nicht reingeht,  ist nun mal  Klausi.
Mit einem  Dummy lässt er sich allerdings  dann doch noch überreden , sich mal etwas abzukühlen.
Also - kleines Dummytraining - mal anders - Wasserapport im Garten - zwar nicht aus tiefen Wasser, aber immerhin  aus dem Pool.
Schön, dass Klausi sich dazu motivieren ließ, das Apportieren hat er noch nicht verlernt, er macht es immer wieder gerne und zu Frauchens Freude.

Bilder vom heutigen Wasserapport im Pool gibt´s im Tagebuch August 2015 oder gleich hier auf das Bild klicken.



16.07.2015

Sommerzeit, Badezeit, Retrieverzeit
Was für ein schöner Sommertag heute. Die große Hitze noch nicht da, aber die Sonne schien und wetter.com versprach heute ein ruhiges und beständiges Sommerwetter.
Die beste Gelegenheit, um vor dem Wochenende noch mal eine ruhige Badestelle zu finden und Klausi mal richtig schwimmen zu lassen.
Unsere Lieblingsbadestelle am Bötzsee war dann auch schön leer, man musste nicht auf badende Menschen und Kinder Rücksicht nehmen und Klausi konnte nach Herzenslust schwimmen und buddeln.

Einige Bilder vom heutigen Schwimmvergnügen haben wir im Tagebuch Juli 2015 eingestellt oder gleich  hier auf das Bild klicken.


17.06.2015

Och menno, eigentlich müsste man hier mal wieder endlich Staub wischen und berichten.
Aber es gibt hier nicht wirklich was neues - außer - dass es mit unseren Urlaubsplanungen dieses Jahr nicht vorwärts geht.
Erst machte uns Klausi gesundheitliche Probleme  ( dazu später mehr)  - dann krepelte wieder Frauchen mit fiesen Infekten rum , so dass unsere Urlaubsvorhaben bis jetzt allesamt ins Wasser fielen. Unser Wohnwagen steht traurig im Garten herum und hofft, dass er nicht ausrangiert wird.
Eigentlich wollten wir ja nach Dänemark oder nach Bayern, Österreich - nun muss erst mal alles warten.
Aber - wir blicken nach vorn und hoffen, dass es nun bald losgehen kann.
Da die großen Ferien jetzt nahen, werden es vorerst nur kleine Touren sein - mal sehen. Wir haben ja jede Menge Ziele in unserer näheren Umgebung - wir sind noch am knobeln.

Klausi ist`s egal - so nach dem Motto: Schaun wir mal .... ich hab ja Zeit ..



17.02.2015

Da die Sonne es heute wieder mal besonders gut meinte, packten wir Klausi und Kamera ein und fuhren ins Erpetal, wo wir eine ordentliche Wanderrunde machten.
Klausi hats genossen, durfte laufen und schnüffeln, wie er wollte und wir ließen auch mal zwischendurch wieder das Dummy fliegen.

Wir trafen auch noch viele andere Hunde - na ja, Klausi ist leider sehr reserviert im Umgang mit anderen Hunden, besonders wenn diese kleiner sind als er.

Bilder von heute gibt´s im Tagebuch Februar 2015 oder einfach hier auf das Bild klicken:  
 

15.02.2015

Ein wunderschönes Wochenende mit ganz viel Sonne liegt hinter uns.


Wir machten eine erste größere Wanderung um den Bötzsee - leider hatten wir die Kamera vergessen, was sehr schade war.
Die Wintersonne schien ja mit aller Kraft und lockte Mensch und Hund nach draußen.
Aber es wird ja hoffentlich noch mehr Sonnenschein geben und der Frühling wartet bestimmt auf uns.
Klausi jedenfalls hats genossen und prüfte schon mal die Badestellen.
Leider hatte das Wasser noch eine dünne Eisschicht und so fiel das Fußbad aus.

20.01.2015


Vor einer Woche:

3 Tage war der Klausi krank
Nun schmeckt´s ihm wieder - Gottseidank

Klausi war krank.
Zuerst dachten wir, er hat Sodbrennen oder eine andere  Magengeschichte.
Klausi würgte und würgte, wir ließen ihn in den Garten, dort fing er an wie wild Gras abzufressen und Erde aufzulecken und ließ sich nur mit Gewalt wieder ins Haus bringen.
Mit fliegenden Fahnen ging´s ab zum Tierarzt.
Dort stellte die TÄ fest, der Hals ist total entzündet und voller Schleim.
Ja - Klausi hatte eine fiese Halsentzündung. Um den Schleim loszuwerden, der sich wahrscheinlich über Nacht gebildet hatte, versuchen die Hunde, sich durch Grasfressen zu erleichtern um den Schleim irgendwie aus dem Hals zu kriegen.
Klausi bekam eine Spritze zur Immunstärkung und einen Entzündungshemmer sowie Hustentabletten zum Schleim lösen und noch extra lecker Fenchelhonig.
Einen Schal um den Hals und weitestgehend Stubenarrest, nach 3 Tagen gings ihm deutlich besser. Aber bei dem nasskalten Wetter ist noch Schonung angesagt, nichts mit - im Garten liegen und gucken, lieber Klausi.
Geduld, Geduld ......
Hier gab´s schon einige andere Hunde, die auch diesen fiesen Infekt hatten.


08.01.2015

Nun ist das neue Jahr schon wieder 1 Woche alt.
Der Schnee hat sich leider nicht lange gehalten und musste einem ekligen Tau-und Matschwetter weichen.
Nun gut - wir warten ab, der Winter wird schon noch kommen.
Wir eröffnen schon mal das Tagebuch für 2015- das 6. Jahr und pflegen erst mal noch die Winterruhe. 
Bilder wird´s dann auch bald wieder geben, sobald das Wetter besser ist.

03.01.2015

Nun haben wir es mal wieder überstanden.
Knallvester ist vorbei und inzwischen sind auch die letzten Böller verklungen.
Es war - wie immer - ein mächtiges Geballer, aber wir begrüßten das neue Jahr recht entspannt, weil  Klausi doch relativ relax in seiner Lieblingsecke lag. Was sind wir froh, dass er nicht mehr so panisch reagiert.
Zum Glück kommen wir bei ihm ohne irgendwelche Beruhigungsmittel aus, zu Hause fühlt sich Klausi eben immer noch am sichersten.
Die ansonsten immer nächtliche Pullerrunde schenkten wir uns allerdings, in der Silvesternacht ließen wir Klausi erst gar nicht mehr raus und er wollte auch nicht.
Nun hat das neue Jahr angefangen und wir sind gespannt, was es uns bringen wird.
Urlaubsmäßig haben wir ja wieder einiges vor, auf jeden Fall geht´s im Frühsommer endlich mal wieder nach DÄNEMARK - natürlich mit dem Wohnwagen.
Für den Frühherbst dann entweder das Allgäu oder mal wieder an die Mosel - genau wissen wir es noch nicht.
Schaun wir mal. Auf ein Neues.


zumSeitenanfang
 
 
   
 
Die Extra Seite für Klausi. Verantwortlich für den Inhalt: Frauchen Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden